
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anna-Katharina Schroth
c/o EINHORN Business Management & Brand Empowerment UG
E-Mail: anna@brand-empowerment.de
USt-IdNr.: DE365151678
§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Anna-Katharina Schroth (nachfolgend "Beraterin") und ihren Kundinnen (nachfolgend "Auftraggeberin").
(2) Diese AGB gelten insbesondere für:
Geförderte und nicht geförderte Beratungsleistungen
Leuchtkraft-Strategie-Paket
Brand Momentum
Online-Workshops
Sonstige Coaching- und Beratungsangebote
§2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
(1) Die Beraterin unterstützt die Auftraggeber*innen in Form von betriebswirtschaftlichen Beratungen sowie Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, insbesondere:
Strategische Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
Markenentwicklung und -positionierung
Beratung zu nachhaltigem Marketing
Workshops und Coachings
Content-Strategie und -Entwicklung
(2) Die Beraterin erbringt ihre Leistungen in freiberuflicher Tätigkeit ohne Weisungsbefugnis der Auftraggeber*innen.
§3 Zustandekommen des Vertrags
(1) Bei Online-Buchungen:
Die Anmeldung erfolgt über die Website sustainable-brand-lab und das von Squarespace bereitgestellte Buchungssystem
Der Vertrag kommt durch verbindliche Bestellung über das Buchungssystem zustande
(2) Bei Offline-Buchungen:
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung der Beraterin zustande
§4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Bei Online-Buchungen:
Zahlung direkt über die gewählte Zahlart im Buchungssystem
(2) Bei Offline-Buchungen:
Zahlung gemäß individuell vereinbarter Zahlungsmodalitäten auf das angegebene Konto:
Postbank IBAN: DE18 8207 0366 0059 0349 00, BIC: DEUTDE8EP20
(3) Bei geförderten Beratungsleistungen:
Die Förderung ist an die Person der Beraterin gebunden
Die Auftraggeber*innen sind für die Beantragung der Förderung selbst verantwortlich
Die Beraterin unterstützt nach Absprache bei der Antragstellung
§5 Pflichten der Auftraggeberinnen
(1) Die Auftraggeberinnen stellen der Beraterin alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugangsdaten und Unterlagen rechtzeitig und frei von Rechten Dritter zur Verfügung.
(2) Die Auftraggeber*innen sind zur zeitnahen Feedback-Gabe und Abnahme der erbrachten Leistungen verpflichtet, sofern diese keine wesentlichen Mängel aufweisen.
§6 Stornierung und Widerruf
(1) Für Verbraucher*innen gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
(2) Für Unternehmer*innen im Sinne des § 14 BGB besteht kein Widerrufsrecht.
(3) Für das Leuchtkraft-Strategie-Paket gilt:
Bis 30 Tage vor Beginn: kostenfrei
Bis 14 Tage vor Beginn: 30% der Vergütung
Bis 7 Tage vor Beginn: 50% der Vergütung
Danach: 100% der Vergütung
(4) Für Workshops gilt:
Bis 14 Tage vor Beginn: kostenfrei
Bis 7 Tage vor Beginn: 50% der Teilnahmegebühr
Danach: 100% der Teilnahmegebühr
(5) Bei kurzfristigen Buchungen oder in besonderen, nicht vorhersehbaren Fällen können nach Rücksprache individuelle Kulanzregelungen vereinbart werden.
§7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Alle im Rahmen der Zusammenarbeit entstehenden Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte werden, soweit gesetzlich zulässig, auf die Auftraggeber*innen übertragen.
(2) Die Übertragung dieser Rechte ist durch die vereinbarte Vergütung abgegolten.
§8 Vertraulichkeit
(1) Alle im Rahmen der Zusammenarbeit entstehenden Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte werden, soweit gesetzlich zulässig, auf die Auftraggeber*innen übertragen.
(2) Die Übertragung dieser Rechte ist durch die vereinbarte Vergütung abgegolten.
§9 Haftung
(1) Die Beraterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden.
§10 Digitale Produkte und Downloads
(1) Bei digitalen Produkten (z.B. Workbooks) erfolgt die Lieferung durch Bereitstellung eines Download-Links nach erfolgreicher Zahlung.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Produkten, die als Download bereitgestellt werden, wenn:
Die Auftraggeber*innen ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird
Die Auftraggeber*innen ihre Kenntnis bestätigt haben, dass durch ihre Zustimmung das Widerrufsrecht erlischt
Die Beraterin mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat (Bereitstellung des Downloads)
(3) Eine Rückgabe oder Erstattung von bereits herundergeladenen digitalen Produkten ist ausgeschlossen.
(4) Die Nutzungsrechte sind auf den persönlichen Gebrauch beschränkt. Eine Weitergabe, Weiterverkauf oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.
(5) Die Beraterin übernimmt keine Gewähr für die Kompatibilität der Dateien mit der Hard- und Software der Auftraggeber*innen.
§11 Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Gera.
(2) Es gilt deutsches Recht.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 31.03.2025